Gewusst wie: lokale Richtlinien auf alle Benutzer angewendet werden.
Gruppenrichtlinien-Editor steuert alle Sicherheit und Desktop-Einstellungen für Ihren Windows-Client-Computern. Nachdem Sie die Richtlinie ändern, werden die Änderungen nicht wirksam, bis ein Benutzer anmeldet oder startet den Computer neu. Sie können die Richtlinien wirksam für alle Benutzer im Netzwerk mithilfe des Befehls "Gpupdate" in der Server-Befehlszeilenprogramm erzwingen. Dies ist vorteilhaft, wenn Sie eine wichtige politische Aktualisierung, die Sie sofort wirksam haben ohne warten auf Client-Computer neu zu starten müssen.
Anweisungen
1 Klicken Sie auf Windows "Start" auf Ihrem Windows Server. Geben Sie "Cmd" in das Textfeld ein und drücken Sie "Enter." Das Befehlszeile-Dienstprogramm wird geöffnet.
2 Geben Sie "Gpupdate/force" in der Befehlszeile. Der Schalter "/ force" erzwingt, dass alle Client-Computer mit den neuesten Änderungen an Ihre lokalen Richtlinien aktualisieren.
3 "Enter" drücken, damit die Einstellungen wirksam werden. Der Befehl gibt eine "Erfolgsmeldung" zurück, wenn es abgeschlossen ist.
Verwandte Artikel
- Gewusst wie: eingebettetes Video auf einem Desktop zu speichern
- Gewusst wie: bestimmen, die auf einem Server unter einem Remotedesktop angemeldet ist?
- Gewusst wie: Un-ignorieren auf Facebook
- Gewusst wie: Vinyl & Kassetten auf CD brennen
- Gewusst wie: DOS Spiele auf Windows Vista
- Gewusst wie: Live-Chat auf YouTube
- Gewusst wie: beenden Computerprozesse auf einem Mac
- Gewusst wie: 24 Stunden auf einer vertikalen Achse in Excel Chart
- Gewusst wie: Solitaire Karten auf einem Computer zu vergrößern